Inhaltsverzeichnis
Verwandte Beiträge
Successful Implementation of E-Invoicing: The Path to Digitalizing Your Invoice Processing
Revolutionizing Web Development: How We Boosted Activity and Success
1 Year of softemy by AMETRAS
Organizational Culture at AMETRAS ecm
Discover Softemy

Einleitung

 

In einer Zeit, in der die Digitalisierung in allen Bereichen des Geschäftslebens voranschreitet, ist die elektronische Rechnungsverarbeitung (E-Invoicing) ein entscheidender Schritt, um Effizienz und Genauigkeit in der Finanzverwaltung zu steigern. Bei AMETRAS ecm verstehen wir die Bedeutung dieser Transformation und bieten Lösungen, die Unternehmen helfen, den Übergang zur E-Rechnung erfolgreich zu meistern. In diesem Blogpost geben wir Ihnen einen Überblick über die Bedeutung von E-Invoicing, die kommenden gesetzlichen Anforderungen und wie wir Sie bei der Implementierung unterstützen können.

 

Was ist E-Invoicing?

 

E-Invoicing, oder elektronische Rechnungsstellung, beschreibt den digitalen Austausch und die automatisierte Verarbeitung von Rechnungen. Im Gegensatz zu traditionellen Rechnungen, die auf Papier oder als PDF vorliegen und manuell verarbeitet werden müssen, handelt es sich bei E-Rechnungen um strukturierte Daten, die maschinell lesbar sind und direkt in die Buchhaltungssysteme integriert werden können. Dies reduziert Fehler, beschleunigt den Verarbeitungsprozess und spart wertvolle Ressourcen.

 

Vorteile von E-Invoicing

 

Die Umstellung auf E-Invoicing bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

 

  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung des Rechnungsprozesses werden manuelle Aufgaben minimiert, was zu einer schnelleren Bearbeitung und Kostensenkung führt.
  • Fehlerreduktion: Die maschinelle Verarbeitung von Rechnungen verringert das Risiko von Fehlern, die bei der manuellen Eingabe auftreten können.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Schritte der Rechnungsverarbeitung können digital nachverfolgt werden, was die Transparenz und die Möglichkeit zur Überprüfung erhöht.
  • Umweltschutz: Der Verzicht auf Papier und die Reduktion von physischen Dokumenten tragen zu einer nachhaltigeren Geschäftspraxis bei.

 

Die E-Rechnungspflicht ab 2025

 

Ab dem 01.01.2025 tritt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur elektronischen Rechnungsverarbeitung für alle steuerpflichtigen Unternehmen in Kraft. Diese Verpflichtung bedeutet, dass alle Rechnungen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format vorliegen müssen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Formate wie ZUGFeRD und XRechnung sind hierfür vorgesehen, während einfache PDF-Dokumente nicht als E-Rechnungen anerkannt werden.

 

Vermeiden Sie unnötigen Stress bei der Bestandsaufnahme, Projektplanung und Prozessanpassung. Mit unserem Modul ecm.service.einvoice haben Sie die ideale Lösung an der Hand, um die neuen europäischen Anforderungen im Zusammenhang mit der E-Rechnung zu erfüllen, die ab dem 01.01.2025 in Deutschland verbindlich werden.

 

Es ist daher unerlässlich, dass Unternehmen ihre Systeme rechtzeitig auf diese Anforderungen vorbereiten, um gesetzeskonform zu bleiben und von den Vorteilen der E-Rechnung zu profitieren.

 

Wie AMETRAS ecm Sie unterstützt

 

AMETRAS ecm bietet umfassende Lösungen, um Ihr Unternehmen auf die E-Rechnungspflicht vorzubereiten und die Effizienz Ihrer Rechnungsverarbeitung zu maximieren:

 

  • Bestandsaufnahme und Systemanalyse: Wir prüfen, ob Ihre aktuellen Systeme in der Lage sind, elektronische Rechnungen zu verarbeiten, zu erstellen und rechtskonform zu archivieren.
  • Prozessoptimierung und Softwareintegration: Gemeinsam mit Ihnen planen wir die notwendigen Anpassungen Ihrer Prozesse und unterstützen Sie bei der Implementierung entsprechender Softwarelösungen.
  • Schulung und Change Management: Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter frühzeitig geschult werden, um die neuen Prozesse effizient nutzen zu können.

Darüber hinaus bietet AMETRAS ecm mit dem Modul ecm.service.einvoice eine effiziente Möglichkeit, E-Eingangsrechnungen nahtlos in Ihre bestehenden Workflows zu integrieren. Diese Lösung automatisiert den Import und die Verarbeitung von E-Rechnungen, erstellt ein Sichtdokument zur einfachen Überprüfung und stellt die Rechnungen für nachgelagerte Prozesse bereit.

 

Sollten Sie Fragen zu den neuen gesetzlichen Anforderungen haben oder Unterstützung bei der Umstellung auf elektronische Rechnungen benötigen, steht Ihnen unser Kollege Lutz Wiegräfe gerne zur Verfügung. Sie können ihn direkt per E-Mail unter Lutz.Wiegraefe@ametras-ecm.com kontaktieren.

 

Unser Team bei AMETRAS ecm ist bereit, Sie bei jedem Schritt zu begleiten und sicherzustellen, dass Sie problemlos auf die neuen Regelungen vorbereitet sind.

 

Fazit

 

Die Einführung von E-Invoicing ist ein wesentlicher Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Rechnungsverarbeitung. Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht ab 2025 ist es für Unternehmen unerlässlich, sich rechtzeitig auf diese Umstellung vorzubereiten. AMETRAS ecm steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Prozesse zu optimieren und den Übergang zur E-Rechnung erfolgreich zu gestalten.

Unlock Your Digital Potential,
Anytime, Anywhere.







    * Erforderliches Feld

    Kontakt aufnehmen ↗

    Unlock Your Digital Potential,
    Anytime, Anywhere.







      * Erforderliches Feld

      Kontakt
      Salbeiweg 1, 88436 Eberhardzell
      +49 7355 6664700
      info(at)ametras-ecm.com
      8245 Boone Blvd, Suite 300,Vienna, VA 22182, USA
      +1 (520) 400 – 6168
      info(at)ametras-ecm.com
      Strada Macilor Nr. 9, 300351, Timisoara, Romania
      +40 371 672 092
      info(at)ametras-ecm.com

      Copyright © 2024 Ametras. Alle Rechte vorbehalten.

      de_DEDE